Wo Prognosen zutrafen – und wo nicht : Retro-Futurismus: Wie sich die Menschen von früher das Heute vorstellten
Hätte man die Menschen vor 100 Jahren gefragt, wäre die Welt heute viel weiter entwickelt. Mehr dazu liest Du hier.
Hamburg | In diesem Artikel erfährst Du: was Retro-Futurismus ist wie sich die Menschen vor 120, vor 70 und vor 50 Jahren die Zukunft vorstellten welche Vision man damals vom autonomen Fahren hatte Von Maschinen, die uns Wissen "einpflanzen" hin zu energiesparenden, unterirdischen Häusern – schon immer malten sich die Menschen aus, wie ihr Le...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »