Werbeslogans der Bundesländer : MV tut nur mittelmäßig gut
Baden-Württembergs Spruch "Wir können alles. Außer Hochdeutsch" ist der beliebteste aller Bundesländer.
Wer auf der Autobahn über Ländergrenzen fährt, den lachen die großformatigen Länderwerbeslogans an. Mal auf den Punkt, mal eher nichtssagend, oftmals einfach Geschmackssache. Eine aktuelle Onlinebefragung der Universität Hohenheim hat sich nun mit der Beliebtheit der Länderslogans beschäftigt. Ergebnis: Baden-Württembergs selbstironischer Spruch „Wir können alles. Außer Hochdeutsch“ ist der beliebteste aller Bundesländer. Mehr als 54 Prozent der Teilnehmer wählten den Spruch auf Platz 1. MV tut mit Platz 10 in der Befragung nicht wirklich gut. Kennen Sie alle Sprüche? Testen Sie Ihr Wissen:
"Großes entsteht immer im Kleinen."
"Hier hat Zukunft Tradition."
"Der echte Norden."
"Bremen erleben."
"Ursprungsland der Reformation."
"An Hessen führt kein Weg vorbei."
"Wir sind Süden."
"Wachsen mit Weitsicht."
"Germany at its best."
"Land zum Leben."
"Neue Perspektiven entdecken."
"So geht Sächsisch."
"Niedersachsen. Klar."
"Wir machen’s einfach."
"Be Berlin."
1. Baden-Württemberg
2. Saarland
3. Thüringen
4. Schleswig-Holstein
5. Brandenburg
6. Bremen
7. Hamburg
8. Berlin
9. Nordrhein-Westfalen
10. Mecklenburg-Vorpommern
11. Sachsen-Anhalt
12. Hessen
13. Mecklenburg-Vorpommern (Ergänzungsslogan seit 2013)
14. Sachsen
15. Rheinland-Pfalz
16. Baden-Württemberg (Tourismusslogan)
17. Niedersachsen
Als einziges Bundesland verzichtet Bayern bis heute auf einen Länderslogan.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen