Waldbrände Torgelow und Ueckermünde
Meterhohe Flammen halten Feuerwehren in Atem
Von Christopher Niemann | 07.05.2016, 20:43 Uhr
Anhaltende Trockenheit und ein kräftiger Wind haben momentan fatale Folgen für die Wälder in Vorpommern. Dort gab es heute gleich zwei neue Waldbrände, die die Einsatzkräfte in Atem hielten.
Zwischen Torgelow und Liepgarten brannte zunächst eine Fläche von über zwei Hektar, „die Flammen waren drei Meter hoch“, berichtete Förster Thomas König. Nach intensivem Einsatz konnte die Feuerwehr den Brand auch erst einmal löschen, doch plötzlich entfachte der Wind das Feuer neu. Erst nach mehreren Stunden war der Brand unter Kontrolle.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie
können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters
geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere
Informationen
finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
Und auch in Meiersberg bei Ueckermünde ging am Nachmittag ein zwei Hektar großer Kiefern- und Buchenmischwald in Flammen auf. In den trockenen Kiefern, die dort standen, fanden die Flammen gute Nahrung. Auch hier waren unzählige Feuerwehrleute im Einsatz. Eine 1200 Meter lange Schlauchleitung wurde verlegt, um das Wasser an den Brandherd zu bekommen. Zusätzlich fuhren an beiden Einsatzstellen Tanklöschfahrzeuge, um zusätzliches Wasser zu befördern.
Der Gesamtschaden wird auf 22.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.