Ein Angebot des medienhaus nord

Landtagswahl MV Alle Wahllokale im Amt Bützow bleiben bestehen

Von SAHE | 14.07.2016, 10:58 Uhr

In der jüngsten Stadtvertretersitzung kam das Thema Landtagswahl auf den Tisch.

„Wichtige Vorbereitungshandlungen wie die abschließende Festlegung der Wahlbezirke im gesamten Amtsgebiet oder die Beschaffung notwendiger Utensilien konnten durch unsere Verwaltung als Gemeindewahlbehörde abgeschlossen werden“, berichtete Bürgermeister Christian Grüßschow (parteilos). Aktuell würden die potenziellen Mitglieder der insgesamt 30 Wahlvorstände bestimmt.

Aus den Reihen der Stadtvertreter kam die Anfrage an Hauptamts- und Wahlleiter Frank Endjer, wieso die Wahllokale nicht, wie geplant, reduziert werden. Im April war dies noch erklärtes Ziel, um Kosten und Aufwand zu reduzieren.

„Wir haben es versucht, aber das ist an den Wünschen der ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinden gescheitert“, antwortete der Hauptamtsleiter. Das sei aber grundsätzlich positiv zu verstehen, denn vor allem in der ländlichen Bereichen sei es kein Problem, Ehrenamtliche zu finden, die die Wahllokale betreuen. Denn: „Die Bürgermeister haben sich sehr darum bemüht diese Wahllokale zu besetzen“, so Endjer.

Insgesamt müssten rund 350 Berufungsschreiben verschickt werden. „Erfahrungsgemäß muss eine hohe Anzahl an mehr oder weniger begründete Absagen einkalkuliert werden“, erklärte Grüschow dazu. Insgesamt werden je Wahllokal mindestens fünf, in der Regel aber bis zu sieben, Wahlhelfer vorgesehen. Es werden also etwa 200 ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht.

TEASER-FOTO: Redaktion