Die Zeugen Jehovas bildeten mit 21.000 Mitgliedern (1950) in der DDR nur eine kleine Religionsgemeinschaft. Dennoch waren sie laut Aufarbeitung der Konrad-Adenauer-Stiftung erheblichen Repressionen ausgesetzt.
Die Zeugen Jehovas bildeten mit 21.000 Mitgliedern (1950) in der DDR nur eine kleine Religionsgemeinschaft. Dennoch waren sie laut Aufarbeitung der Konrad-Adenauer-Stiftung erheblichen Repressionen ausgesetzt.