Ein Angebot des medienhaus nord

Amoktat in Hamburg DDR behandelte Zeugen Jehovas als Staatsfeinde

Von Michael Seidel | 10.03.2023, 14:35 Uhr

Die Zeugen Jehovas bildeten mit 21.000 Mitgliedern (1950) in der DDR nur eine kleine Religionsgemeinschaft. Dennoch waren sie laut Aufarbeitung der Konrad-Adenauer-Stiftung erheblichen Repressionen ausgesetzt.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SVZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche