Ein Angebot des medienhaus nord

Die „Ernst-Thälmann-Insel“ Wie Fidel Castro der DDR ein Stück Karibik schenkte

Von Michael Ossenkopp | 14.06.2022, 13:55 Uhr

Vor genau 50 Jahren gab es vor der Küste von Kuba auf einmal eine Insel, die nach einem der bekanntesten deutschen Kommunisten benannt wurde. Wie kam es dazu? Was wurde aus dem Eiland und vor allem – gehört es noch immer zu Deutschland?

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SVZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 9,90 €/Monat