Ein Angebot des medienhaus nord

Ukraine-Krieg Warum der gewaltsame Tod von Boris Romantschenko auch in Peenemünde Bestürzung auslöst

Von Udo Roll | 23.03.2022, 16:27 Uhr

Der Überlebende von vier Konzentrationslagern war bei einem Bombenangriff im ukrainischen Charkiw getötet worden. In einer Dauerausstellung soll im Historisch-Technischen Museum auf Usedom an den 96-Jährigen erinnert werden.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SVZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche