Ein Angebot des medienhaus nord

Geschichte von Heinrich dem Löwen Warum auf dem Markt und auf Gullydeckeln in Schwerin der Löwe faucht

Von Katja Haescher | 09.02.2023, 18:30 Uhr

Nicht nur das Denkmal auf dem Schweriner Markt zeigt Heinrich den Löwen. Die Spuren finden sich überall in der Stadt. Dahinter steckt eine mehr als 800 Jahre alte Geschichte um Gier, Gewalt und Macht.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SVZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche