Wegen des Beklebens von Wahlplakaten der politischen Konkurrenz soll die Grünen-Politikerin Katharina Horn eine Geldstrafe zahlen. Die Ermittlungen ergaben einen hinreichenden Tatverdacht, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stralsund am Freitag mitteilte. Ein entsprechender Strafbefehl des Amtsgerichts Greifswald sei der Anwältin Horns in den vergangenen Tagen zugestellt worden. Er sieht demnach eine Geldstrafe von 30 Tagessätzen vor. Das entspreche einem Monatsgehalt, so der Sprecher.