Ein Angebot des medienhaus nord

Nach dem Hochwasser Vorsichtiges Aufatmen in Brandenburg

Von Redaktion svz.de | 11.06.2013, 05:21 Uhr

"Die Investitionen in den Deichbau und in die Retentionsflächen haben sich gelohnt", meinte Umweltministerin Anita Tack (Linke). Rund 10 000 Hektar Polderflächen stehen in der Mark zur Verfügung, seit 1997 hat das Land rund 400 Millionen Euro für den Hochwasserschutz investiert.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf svz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche