
An diesem Wochenende für jeden etwas dabei. Hier die Highlights aus unserer Event-Datenbank.
Adel Tawil tritt auf der Freilichtbühne auf
Mit seinem Debütalbum „Lieder" im Jahr 2015 und der gleichnamigen Tour setzte Adel Tawil seine bisherige erfolgreiche Karriere fort. Mit seinem ersten Solo- Album erreicht Adel Tawil einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere. In den neuen Songs erzählt der Künstler was ihm in den vergangenen Jahren widerfahren ist. So persönlich wie auf „Lieder" hat man den charismatischen Singer/ Songwriter wohl noch nie erlebt. Natürlich werden auch die Songs aus der Ich+Ich Zeit nicht auf dem Konzert in Schwerin fehlen. Sonnabend, 20 Uhr, Freilichtbühne, Einlass ab 19 Uhr.
>> zur Veranstaltungsseite

Bunter Mittelalterlicher Klostermarkt in Rühn
In Erinnerung an die Gründung des Klosters Rühn bei Bützow im Jahre 1232, veranstaltet der gemeinnützige Klosterverein am Sonnabend und am Sonntag, von 10 bis 17 Uhr, einen der größten Märkte Mecklenburg-Vorpommerns. Motto diesmal: Altes fühlen – Neues schmecken. Handwerker haben ihre Stände aufgebaut. Für die Kleinen gibt es Ponyreiten, Märchen und Bogenschießen. Und für das leibliche Wohl ist auch reichlich gesorgt. Der „Deutsche Orden“ wird mit einem Lager vor Ort sein und mittelalterliches Alltagsleben präsentieren. Musikalisch untermalt wird das Markttreiben von den „Spielleuten Erdenmut“.
>> zur Veranstaltungsseite

14. Landesrapsblütenfest in Sternberg
Noch bis zum Sonntag findet das beliebte Landesrapsblütenfest statt. Das am Freitag mit einer Open-Air-Tanznacht auf dem Marktplatz begann. Am Sonnabend gibt es wieder ein Volksfest mit opulentem Festumzug, buntem Markttreiben und einem abwechslungsreichen Programm auf der Bühne.
>> zur Veranstaltungsseite

Deutsch-Rock Festival in Wittenberge
Wer harten Deutschrock liebt, aufgepasst! Am Sonnabend, um 18.30 Uhr, heißt es „Die Elbe brennt“. Stahlzeit liefern eine spektakuläre Rammstein-Tribute Show und bringen gemeinsam mit Haudegen und Ost+Front auf der Elblandbühne "Alte Ölmühle" Fans der Neuen Deutschen Härte zum Schwitzen. >> zur Veranstaltungsseite

Brunnenfest in Güstrow
Am Sonntag heißt es wieder Wasser marsch am Borwinplatz! Fürst Borwin persönlich wird den zu seinem Gedenken errichteten Brunnen anschalten. Zuvor können die Festbesucher den gesamten Nachmittag das 4. Brunnenfest erleben. An dem verkaufsoffenen Sonntag haben die Gäste wieder die Möglichkeit, in Ruhe zu shoppen oder einfach nur zu bummeln. Es werden zahlreiche Attraktionen zu erleben sein wie beispielsweise Modenschauen, Oldtimertreffen und Auftritte von Kleinkünstlern rund um den Borwinbrunnen auf dem Güstrower Pferdemarkt. >> zur Veranstaltungsseite
