
Einen sogenannten Abschirm-Spachtel auf Kohlenstoffbasis hat ein Bauunternehmen aus Parchim zum Patent angemeldet.
Einen sogenannten Abschirm-Spachtel auf Kohlenstoffbasis hat ein Bauunternehmen aus Parchim zum Patent angemeldet. Die Grafit-Spachtelmasse für Wände und Decken blockt nicht nur Strahlungen von Sendemasten, Hochspannungsleitungen und elektrischen Geräten ab, sondern auch Handy- und WLAN-Netze, wie Erfinder Reinhard Mohn, Geschäftsführer der Sigro Korrosions- und Bautenschutz GmbH Parchim, erklärt. Noch in diesem Jahr solle die Produktion des neuen Baustoffes im Landkreis Ludwigslust-Parchim starten. Der Spachtel ist einsetzbar in Häusern, Büros, Banken, Schulen oder auch Gefängnissen.