Einwände wurden schlicht ignoriert. Von der Schweriner Staatskanzlei freigegebene Akten belegen, wie mit Warnungen verschiedener Institutionen in MV vor einer Zusammenarbeit mit dem russischen Gaslieferanten Nord Stream 2 und der Gründung einer gemeinsamen Stiftung von Seiten der Landesregierung umgegangen wurde.