Die künftige Bundesregierung: obere Reihe (l-r) Annalena Baerbock, (Bündnis 90/Die Grünen) designierte Außenministerin, Anne Spiegel, (Bündnis 90/Die Grünen) designierte Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Cem Özdemir, (Bündnis 90/Die Grünen) designierter Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Steffi Lemke, (Bündnis 90/Die Grünen) designierte Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Volker Wissing, (FDP) designierter Bundesminister für Verkehr und Digitales, Marco Buschmann, (FDP) designierter Bundesminister für Justiz; Mittlere Reihe (l-r) Robert Habeck, (Bündnis 90/Die Grünen) designierter Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Karl Lauterbach (SPD), designierter Bundesminister für Gesundheit, Olaf Scholz (SPD), designierter Bundeskanzler, Bettina Stark-Watzinger, (FDP) designierte Bundesministerin für Bildung und Forschung,
Christian Lindner, (FDP) designierter Bundesminister für Finanzen; Untere Reihe (l-r) Wolfgang Schmidt (SPD), designierter Chef des Bundeskanzleramtes, Nancy Faeser (SPD), designierte Bundesministerin des Innern, Christine Lambrecht (SPD), designierte Bundesministerin der Verteidigung, Klara Geywitz (SPD), designierte Bundesministerin für Bau und Wohnen, Hubertus Heil (SPD), designierter Bundesminister für Arbeit und Soziales, und Svenja Schulze (SPD), designierte Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Foto: Michael Kappeler, Kay Nietfeld/dpa
up-down up-down
Ampelkoalition
Profitiert MV von der neuen Bundesregierung?
Der Einfluss von MV auf die Bundesregierung ist gesunken. Unser Bundesland ist nicht mehr am Ministertisch vertreten. Trotzdem lobt Regierungschefin Manuela Schwesig die neue Konstellation.
Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Anmelden
Probemonat für 0 €
Alle Artikel & Inhalte auf SVZ.de News-App für unterwegs Alle Artikel als Audiobeitrag Probemonat für 0 € Monatlich kündbar
Anschließend 9,90 €/Monat