Ein Angebot des medienhaus nord

Bahn-Verspätungen zwischen Wittenberge und Ludwigslust ODEG-Züge nach Berlin 2024 eine Stunde länger unterwegs

Von Torsten Roth | 12.09.2023, 12:05 Uhr

Bauarbeiten auf der Schnellbahn-Strecke Hamburg-Berlin bringen 2024 auch den Regionalverkehr monatelang zum Stillstand. Wie Fahrgäste aus MV trotzdem in die Hauptstadt kommen.

Zwangspause auf der Schiene: Bahn-Fahrer aus Mecklenburg-Vorpommern im Regionalverkehr nach Berlin müssen sich im kommenden Jahr auf deutlich längere Fahrzeiten einstellen. Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) stellt auf der Hauptstadt-Linie RE8 ab Mitte August zwischen Wittenberge, Karstädt und Ludwigslust wegen Bauarbeiten für vier Monate den Bahnverkehr ein und lässt Reisende auf deutlich länger fahrende Busse umsteigen.

Nach den Streckenplanungen soll zunächst zwischen dem 17. August und dem 6. Oktober zwischen Wittenberge und Karstädt der Bahnverkehr ausfallen und auf dem Abschnitt ein Schienenersatzverkehr eingesetzt werden, teilte die Privatbahn jetzt nach der Linienplanung für das kommende Jahr mit. Anschließend solle die Streckensperrung noch erweitert und zwischen dem 6. Oktober und dem 14. Dezember zwischen Wittenberge und Ludwigslust der ODEG-Verkehr eingestellt werden. Zwischen beiden Städten verkehren dann nur noch Busse. Auf den anderen Abschnitten der RE8-Berlin-Linie würden die Züge weiter pendeln. 

Weiterlesen: MV setzt mehr Züge auf der Hamburg-Linie ein

Vier Monate Schienenersatzverkehr

Die ODEG-Kunden bekommen die umfangreichen Gleisbauarbeiten des Streckbetreibers Deutsche Bahn (DB) zu spüren. Davon betroffen ist auch der Schnellverkehr zwischen Hamburg und Berlin, der großräumig umgeleitet werden soll. Die Bahn will im kommenden Jahr für vier Monate die Berlin-Strecke zwischen Hamburg und der Hauptstadt kappen. Zwischen dem 16. August und 14. Dezember 2024 sollen große Teile der Schnellstrecke zwischen Ludwigslust und Wittenberg erneuert werden, hatte das bundeseigene Unternehmen vor Kurzem mitgeteilt. Insgesamt sollen auf der Berlin-Linie 100 Weichen, drei Durchlässe und rund 74 Kilometer Gleise erneuert und ausgetauscht werden. 

Keine Ausweichstrecke für ODEG-Bahnen

Während der ICE- und EC-Verkehr zwischen Hamburg und Berlin früheren Angaben zufolge über Uelzen, Salzwedel und Stendal sowie Hannover umgeleitet werden soll, muss die ODEG auf dem Streckenabschnitt die Züge stehenlassen. Es gebe keine geeignete Ausweichstrecke, teilte die ODEG mit.

Das dauert: Reisende aus MV müssten sich auf dem Weg nach Berlin auf eine längere Reisezeit einrichten. Die Fahrzeit von derzeit 2 Stunden und 38 Minuten würde sich um etwa eine Stunde verlängern. Der Fahrpreis bleibe unverändert. Es würden die normalen Tarife gelten, so die ODEG.

Toiletten-Panne

Die Privatbahner wollen auf den verbleibenden Streckenabschnitten zumindest den Service in den Zügen sichern. Im Frühjahr hatten Bauarbeiten der DB in Berlin noch zu gravierenden Pannen in den ODEG-Bahnen Richtung Wismar geführt. In den Zügen waren immer wieder die Toilettenanlagen auf der stundenlangen Bahnfahrt verriegelt gewesen. Fahrgäste hatten über unhaltbare Zustände geklagt. Fahrgäste mit medizinischen Beeinträchtigungen oder Mütter mit kleinen Kindern seien in Not gebracht worden. Auch seien ihnen vom Zugpersonal keine anderen Möglichkeiten angeboten worden. Grund für den Toilettenausfall waren fehlende Ver- und Entsorgungsanlagen auf dem Nordteil der Strecke. 

Lesen Sie auch: Verriegelte Toiletten in Odeg-Zügen verärgern Reisende aus MV

Neue Entsorgungsstation in Wismar

Die ODEG hatte seinerzeit eine zusätzliche Behandlungsanlage in Wismar angekündigt, die die WC-Situation auf dem RE8-Nord-Strecke „spürbar verbessern“ werde, hieß es seinerzeit. Dort sollen während der Bauarbeiten im kommenden Jahr die WC-Entsorgung der zwischen Wismar und Ludwigslust bzw. Karstädt pendelnden Züge erfolgen, teilte das Unternehmen mit. Die Züge, die zwischen dem Flughafen BER und Wittenberge verkehrten, würden in Lichtenberg entsorgt. 

Kommende Woche fallen einzelne ODEG-Züge aus

Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn in Berlin sorgen indes schon in der kommenden Woche wieder für Einschränkungen auf der ODEG-Linie zwischen Wismar-Schwerin-Ludwigslust-Berlin. Vom 18. September bis 20. September 2023 sollen einzelne Züge der RE8-Linie über Berlin Jungfernheide und Berlin-Gesundbrunnen umgeleitet werden. Auch würden vereinzelte Züge außerplanmäßig in Schönefeld beginnen und enden.

Noch keine Kommentare