Ein Angebot des medienhaus nord

Ernährung Neue Wege für Agrar- und Ernährungswirtschaft

Von dpa | 12.05.2023, 12:31 Uhr

Mecklenburg-Vorpommern will sich wieder mehr auf die traditionell bereits stark ausgeprägte Agrarwirtschaft besinnen, der Branche aber neue Perspektiven eröffnen. Der Landtag stimmte auf seiner Sitzung am Freitag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von SPD und Linke für die Entwicklung einer Bioökonomiestrategie. Mit einer engeren Zusammenarbeit von Unternehmen aus Land- und Ernährungswirtschaft sowie Forschungseinrichtungen im Nordosten sollen unter der Maßgabe von Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit neue Produkte und Produktionsmethoden entwickelt werden. Das Zentrum für Ernährung und Lebensmitteltechnologie in Neubrandenburg soll dabei als Kompetenzzentrum ausgebaut werden.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SVZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 9,90 €/Monat