Ein Angebot des medienhaus nord

Prozess in Schwerin IS-Video auf Facebook geteilt

Von Redaktion svz.de | 01.10.2016, 08:00 Uhr

Weil er zwei Videos der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) auf Facebook geteilt und positiv kommentiert haben soll, muss sich ein Mann am Dienstag vor dem Amtsgericht Schwerin verantworten.

Der 37-jährige Ziad A. ist wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und der Gewaltdarstellung angeklagt, wie das Gericht am Freitag mitteilte.

Die beiden angeklagten Taten liegen schon einige Zeit zurück: Am 4. Februar 2015 soll der Angeklagte auf seinem Facebook-Profil ein vom IS hergestelltes Propaganda-Video geteilt haben. In dem 1,47 Minuten langen Stück werde gezeigt, wie ein vermummter „IS“-Kämpfer den vorher als Geisel genommenen jordanischen Piloten Al-Kasasbah bei lebendigem Leib verbrennt. Das Video soll der Angeklagte auf Arabisch mit den Worten kommentiert haben: „Wir haben ihnen kein Unrecht angetan, aber sie haben sich selbst ein Unrecht angetan.“ Außerdem wird dem Mann vorgeworfen, am 27. Dezember 2014 auf seinem öffentlich zugänglichen Facebook-Profil ein Video geteilt zu haben, das Bilder und Symbolik des „IS“ - darunter dessen Fahne - zeigt.

Dieses Video soll er mit dem Kommentar in arabischer Sprache versehen haben: „Der Islamische Staat wird bestehen.“