Ein Angebot des medienhaus nord

Wirtschaft IHKs fordern wegen hoher Energiepreise Entlastungen

Von dpa | 10.03.2022, 15:51 Uhr | Update am 10.03.2022

Wegen der in Folge des Kriegs in der Ukraine rasant gestiegenen Energiekosten fordern die Industrie- und Handwerksvertreter im Nordosten ein Eingreifen der Politik. „Wir müssen schnellstens über Entlastungen für die Wirtschaft reden“, sagte Matthias Belke, geschäftsführender Präsident der Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Land. Die Abschaffung der EEG-Umlage verpuffe durch die aktuellen Preiserhöhungen, dafür machte er auch den Staat mitverantwortlich.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SVZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 9,90 €/Monat
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf SVZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 10 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern