Beleidigungen, Hass-Nachrichten, Bedrohungen und Belästigungen: Viele Menschen werden im Internet Opfer von Gewalt. Ein Straftatbestand liegt jedoch nicht immer vor. Die Rechtsanwältin Josephine Ballon erklärt, welche Möglichkeiten es für die Betroffenen gibt und wo sie Hilfe bekommen.