Ein Angebot des medienhaus nord

Ende der Koalitionsverhandlungen Der Clou: Brodkorb wird Finanzminister

Von ESKA | 18.10.2016, 20:55 Uhr

Nur zwei Frauen im neuen Kabinett. Staatssekretär für Vorpommern geht an SPD

Paukenschlag am Ende der Koalitionsverhandlungen: Vier Wochen nachdem Ministerpräsident Erwin Sellering Kultusminister Mathias Brodkorb zum Fraktionschef der SPD im Landtag gemacht hat, holt er ihn nun als Finanzminister zurück ins Kabinett. Dem SPD-Chef sei es nicht gelungen, einen überzeugenden Ressortchef für Finanzen zu finden, deutete Sellering selbst an.

Zweiter Clou: Zwar hatte die CDU im Wahlkampf einen Beauftragten für Vorpommern versprochen, aber das Amt nimmt sich nun die SPD. Deren Landtagsabgeordneter Patrick Dahlemann wird Parlamentarischer Staatssekretär für Vorpommern in der Staatskanzlei. Der 28-Jährige hatte für die SPD seinen Wahlkreis in Torgelow direkt gewonnen, war aber zuletzt in die Schlagzeilen geraten, weil er sein Studium an der Uni Greifswald abbrechen musste und zum Fernstudium wechselte.

Die SPD bekommt zudem einen zweiten Staatssekretär im Bildungsministerium, das um die Berufsbildung und den Bereich Sport aus dem Innenministerium von CDU-Landeschef und Minister Lorenz Caffier erweitert wird. Die CDU geht leer aus. Das sorgt schon vor dem Landesparteitag am Sonnabend für Diskussionen in der Union.

Das Bildungsministerium wird künftig Ex-Sozialministerin Birgit Hesse (SPD) leiten. Die Landtagsabgeordnete Stefanie Dreese (SPD) aus Rostock wird Sozialministerin und erhält einen eigenständigen Integrationsbeauftragten. Bei der CDU gibt es nur einen Wechsel: Der Stralsunder Oberstaatsanwalt Sascha Ott wird Justizminister. Uta-Maria Kuder muss gehen. Damit sind nur noch zwei Frauen im Kabinett.