Der CDU-Landesvorsitzende in Mecklenburg-Vorpommern will im Frühjahr 2017 den Weg für einen Generationswechsel in der Partei freimachen. CDU und SPD stimmen mehrheitlich Koalitionsvertrag zu.
Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern steht unmittelbar vor einem Generationswechsel. Landeschef Lorenz Caffier kündigte am Samstag seinen Rückzug für Frühjahr 2017 an. Dann sollen bei einem Landesparteitag der Parteivorstand und auch der Vorsitz neu gewählt werden, wie Caffier bei einem Sonderparteitag zur Entscheidung über den Koalitionsvertrag mit der SPD in Wittenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) sagte. Er werde nicht für den Vorsitz kandidieren: „Es ist Zeit für einen Generationswechsel.“ Die CDU in MV brauche eine inhaltliche Erneuerung und unverbrauchte Köpfe. Die Union hatte bei der Landtagswahl am 4. September mit 19 Prozent ihr bislang schlechtestes Ergebnis bekommen.
Darüber hinaus stimmten 67,7 Prozent der Delegierten für den Koalitionsvertrag mit der SPD. Auf Antrag von gut einem Viertel der Delegierten hatte die Abstimmung geheim stattgefunden.
Auch die SPD in Mecklenburg-Vorpommern spricht sich mit deutlicher Mehrheit für eine Koalition mit der CDU aus und hat damit den Weg frei gemacht für die Neuauflage der rot-schwarzen Regierung in Schwerin. Auf einem Landesparteitag in Stralsund votierten am Samstag 68 von 80 stimmberechtigten Delegierten und Vorstandsmitgliedern für den Koalitionsvertrag mit der Union, 12 dagegen.