Eichhörnchen springen hier herum, junge Hasen werden versorgt. Und auch um eine Siebenschläfer-Familie kümmern sich Sabine Gallenberger und ihre Mutter. Die Siebenschläfer wurden im Juli von einer Familie in der Schublade eines Badezimmerschranks gefunden. Damals brachte die Feuerwehr die kleinen Nagetiere zu den Gallenbergers. „Wir sind in unserer Familie schon immer tierlieb gewesen“, sagt die Tochter. Also nahmen die beiden auch noch die Siebenschläfer in ihrer Wildtier-Station auf.
Vor 16 Jahren ging es mit einem Eichhörnchen los. Heute kümmern sich die beiden Frauen um viele verletzte und verwaiste Wildtiere. Allein 80 Siebenschläfer seien in diesem Sommer bei ihnen abgegeben worden, erzählt Sabine Gallenberger. Wenn alles gut geht, können die Tiere irgendwann wieder in die Wildnis entlassen werden. Dafür lohnt sich das viele Füttern, Versorgen und Saubermachen. Bei der Siebenschläfer-Familie soll es im Herbst so weit sein.