Thomas-Müntzer-Schule : Exotische Früchte genascht
Obst bewusst genießen: Klasse 5a der Thomas-Müntzer-Schule erlebte mit Edeka Nord den bisher coolsten Projekttag
Wir, die Klasse 5a der Güstrower Thomas-Müntzer-Schule, schmecken und beurteilen schon seit Beginn des Schuljahres im Rahmen eines Apfelprojektes unterschiedliche Apfelsorten. Dabei kam heraus, dass uns einheimische Sorten am besten schmecken. Wir sind schon wahre Feinschmecker geworden. Vergangene Woche führten nun Birthe Wulf, Ernährungsexpertin bei Edeka Nord, und Janet Burmeister vom Güstrower CAP-Markt einen tollen Projekttag über exotische Früchte in unserer Klasse durch. Edeka Nord ist Medienpartner des großen Zisch-Projektes der Schweriner Volkszeitung. Der CAP-Markt lieferte vor Ort die Früchte, weil der Markt Partner von Edeka ist.
Gut für unsere Ernährung
Wir informierten uns zuvor, welche exotischen Früchte es sein könnten und einige Schüler fertigten ein großes Plakat darüber an. Sehr interessant waren das Aussehen und die Herkunft der Früchte aus anderen Ländern. Die wurden uns zu Beginn gezeigt und gesagt, wie gut sie für unsere Ernährung sind. Einige davon werden auch schon hier gezüchtet, wie z. B. die Kiwi. Mit selbst gemixten Cocktails verschiedener Fruchtsäfte und Mineralwasser ging es weiter.
Dann wurden wir in drei Gruppen eingeteilt, die die Namen Ananas, Mango und Papaya bekamen. Die Gruppe Mango war zuerst beim Schnuppern. Birthe Wulf hat uns Dosen mit unterschiedlichen Gerüche gegeben. Das Lustigste waren die Gummibärchen. Die Gruppe Papaya fing bei Janet Burmeister mit dem Schmecken an. Wir mussten die Augen schließen und unsere Freunde haben uns Fruchtstückchen in den Mund geschoben, die wir erraten sollten. Es waren die Drachenfrucht, Naschibirne, Kumquat, Goldkiwi, Kaki, Mango und Physalis dabei.
Die Gruppe Ananas versuchte sich bei unserer Lehrerin Bärbel Wendorf beim Tasten. Wir steckten durch die Öffnung einer Kiste unsere Hände. Darin waren Früchte, die wir nicht sehen konnten. Wir haben oft richtig geraten. Danach suchten wir eine bestimmte Frucht. Jeder absolvierte alle Stationen.
Zum Abschluss des Projektes durften die Schüler der Klasse 5a Obstspieße machen. Lecker! Lecker! Wir haben viel über exotische Früchte gelernt. Diese wundervollen Unterrichtsstunden verdanken wir dem Zisch-Projekt von Edeka Nord und unserer Lehrerin.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen