Lebkuchen, Printen, Zelten
Lebkuchen haben viele Namen. Manche Leute sagen Honigkuchen oder Zelten dazu. In einigen Gegenden heißen die Leckereien Pfefferkuchen. In der Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen sagen die Leute zu dem Gebäck Printen. Der niederländische Begriff prent bedeutet so viel wie Bild oder Abdruck. Früher wurden Printen nämlich in kunstvolle Holzformen gepresst und zu Figuren gebacken.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen