Neue Folge „Nachschlag“ : Ein Jahr – ein Virus: Was wir von der Querdenken-Bewegung lernen können
Beinahe täglich stehen die Querdenker in den Schlagzeilen. Wie konnte die Bewegung so schnell so groß werden?
Osnabrück | Kleine Querdenken-Veranstaltungen verlaufen meist friedlich, große machen umso mehr Ärger. Unterwandert wird die Bewegung von Rechten und von Verschwörungstheoretikern heißt es, doch auf den Bühnen stehen regelmäßig Eltern mit ihren Kindern. Mal steckt im Impfstoff eigentlich ein anderes Virus, um die Menschheit zu reduzieren, und mal geht es nur um ei...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »