Ernährung : Wie viele Eier sind gesund?
Nicht nur Ostern dürfen Eier auf den Tisch kommen – aus guten Gründen.
Berlin | Dass Obst und Gemüse gesund sind, ist bekannt. Doch wie sieht es mit einem der ältesten Nahrungsmittel der Welt aus: Eiern? Tatsache ist, dass Menschen bereits in der Jungsteinzeit die Eier von unterschiedlichstem Federvieh aßen – etwa von Hühnern, Enten, Gänsen, Wachteln, Tauben, Möwen, Fasanen oder Emus. Vielleicht, weil sie instinktiv wussten, dass...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »