Ein Angebot des medienhaus nord

Diesen Artikel jetzt anhören Energie-Spartipps Folge 2: Energiesparen im Alltag

Von Michelle Ritterbusch | 27.07.2022, 15:57 Uhr

In vielen Bereichen des Alltags kann Energie gespart und so der Geldbeutel geschont werden. In Folge 2 unserer Mini-Serie „Energie-Spartipps“ erklärt Experte Sascha Beetz wie es geht.

Die Energiepreise in Deutschland sind stark gestiegen. Deswegen fragen sich viele Menschen: Wie kann Energie gespart werden? Sascha Beetz von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gibt Tipps, wie man Energie sparen und so den Geldbeutel schonen kann. Grafik: Verbraucherzentrale SH/Imago Martin Wagner/ Waldmüller/Roman Möbius/Michael Gstettenbauer
Artikel zum Podcast:

Energie-Spartipps

Kleidung länger und weniger warm waschen spart Energie

Strommessgeräte im Test

Schon für 9 Euro können Sie Stromfresser entlarven – und Geld sparen

Energiespartipp

Kochen mit Restwärme: Wie geht das?

Hilfe in der Energie-Krise

Doppelt sparen: Wie Sie 2023 das Maximum aus der Strompreisbremse herausholen

Weniger Stromkosten

So können Sie beim Bügeln bis zu 90 Prozent Energie einsparen